Quantcast
Channel: Kristine Honig » outdoorseite
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2

Wochenrückblick 18/2013

$
0
0

Wochenrückblick KW 18Ich weiß, vorletzte Woche gab es keinen Wochenrückblick. Und am letzten Sonntag auch nicht. Aber manchmal fehlt einfach die Zeit oder muss ein anderer Beitrag einfach raus. Ihr kennt das.

Aber keine Angst, der Wochenrückblick geht hier weiter. Und ich warne euch schon einmal vor: ich bin heute bisschen in Quatschlaune (Vielleicht liegt es auch daran, dass sich in drei Wochen ein paar Ideen stapeln?). Gerade bei den Reisebloggern tut sich momentan aber auch so viel…

Viel Spaß beim Lesen.

 

Eine Blogparade geistert durch meine Timeline & macht mich glücklich

  • Caroline vom Blog Reichweite-Beratung hatte eine zugleich inspirierende und nachdenklich machende Blogparade zum Thema “Are we all Storytellers?” ins Leben gerufen. Seitdem geisterte ein Storytelling-Beitrag nach dem anderen durch meine Twitter-Timeline.
  • Auch ich habe mich dieser Blogparade angeschlossen und zum Storytelling im Tourismus (wo auch sonst?) gebloggt. Danke an dieser Stelle für euer tolles Feedback hierzu! Meine Statistik hat mal wieder einen kleinen Sprung nach oben gemacht :)
  • Für mich persönlich dann noch besonders schön: Phil vom Reiseblog killerwal.com liest meinen Artikel und meint:

Dein Artikel hat mir eigentlich zum ersten Mal vor Augen geführt, was ich eigentlich tue.

  • Schwuppdiwupp schreibt Phil selbst einen Beitrag zum Thema Storytelling. Und hier gilt: Leseempfehlung! Denn was Phil schreibt, sollte jeder für sich selbst und sein eigenes (Reise-)Blog noch einmal überprüfen.

Das ganze: Ein für mich wundervolles Beispiel dafür, warum ich das Bloggen liebe!

 

Reiseblogger & Touristiker

  • Das Blogstöckchen von Outdoorseite fliegt mittlerweile seit Mitte Februar durch die Luft. Nach aktuellem Stand haben sich bereits – Trommelwirbel! 101 (!) Blogger der Frage gestellt: “Welche 3 sind auf Reisen immer dabei?“. Und gerade in den letzten Tagen habe ich das Stöckchen noch durch die Gegend wirbeln sehen. Ich glaube deshalb, hier geht es noch weiter.
  • Eine Blogparade hat Monika von Travel World Online ins Leben gerufen: Die Inseln der Welt sind das zentrale Thema – also alles rund um Wasser.
  • Der Reisebloggertreff Köln #RBCGN geht in die 2. Runde. Am 7. Juni ist es soweit. Neu dann: auch Touristiker können sich hierzu anmelden. Alle Infos zum #RBCGN findet ihr auf der Seite von Ingo aka Reise-Wahnsinn.
  • Im Süden hat man sich gerade erst getroffen – zum Reisebloggertreff München #RBMUC. Hier ein paar Blogbeiträge dazu:
  • Aktuell brüten einige (angehende) Blogger beim BlogCamp in Köln über Strategie, SEO, Social Media & Co. Beim ersten Zusammentreffen am Freitag Abend war ich dabei und konnte somit endlich auch mal Conni & Sebastian persönlich kennenlernen. #ilike Tolles Konzept & super zu sehen, was sich auf den Blogs der letzten BlogCamps so getan hat. Nächstes (und für dieses Jahr letztes) Blogcamp ist übrigens am 13./14.7. in Berlin.
  • Die Reiseblogger treffen sich nicht nur, sondern haben beim Treffen in Potsdam im April auch die offene Plattform deutschsprachiger Reiseblogger PDRB gegründet. Nähere Infos folgen noch auf reiseblogs.org.
  • Einen Überblick über möglichst viele deutschsprachige Blogs (nicht nur Thema Reise) möchte blognetz.com geben. Auf der Site kann man sein eigenes Blog – passend zum jeweiligen Thema – eintragen. Aus den Daten werden dann u.a. Visualisierungen erstellt, basierend auf den Verknüpfungen der Blogger auf Facebook.
  • Bei Thomas Cook gibt es jetzt einen “Social Media War Room” – heißt nichts anderes als: gezieltes Monitoring der eigenen Marke (und der Konkurrenz) in den Social Networks. Inklusive aktiver Teilnahme am Geschehen.
  • Bei TUI hingegen wurde ein eigenes Blog aus der Taufe gehoben: blog.tui.com. Aktuell zum Teil noch sehr marketinglastig, bietet das Blog Reisetipps & ein paar Einblicke hinter die Kulissen des Konzerns.
  • Simple Marketingaktion: Teilnehmer der Re:publica können vom 6.-8.5. jeweils ab 21.30 für nur € 5 auf den Berliner Fernsehturm. Und mal ganz ehrlich: was machen Blogger, wenn sie da oben sind? Fotos und Twittern. Eine einfachere Marketingaktion geht fast nicht. Mal abgesehen davon: hättet ihr gedacht, dass der Fernsehturm ein eigenes Blog hat? Siehstemal!

 

Die üblichen SoMe-Verdächtigen

  • Twitter: Ralph von Webpixelkonsum schickte am 20.4. ein Blog-Twitterstöckchen auf die Reise. Es geht hierbei um die eigene Nutzung von Twitter. Wie ihr natürlich alle schon gesehen habt (#grins), war ich auch hier mit im Boot. Interessant bei allen derzeitigen Beiträgen: jeder würde ja gerne Twitter eine 1 als Note geben, aber mit der derzeitigen Abschottungspolitik wird es dann doch eine 2. Bei allen.
  • Ansonsten empfehle ich allen, die sich für Google+ interessieren, den Newsletter von Philipp Steuer zu abonnieren. Jeden Sonntag werden hier die aktuellen Neuerungen zusammengefasst. Abonnieren lässt sich der Newsletter auf philippsteuer.de/publikationen. Das entsprechende Formular erscheint dort als Pop-up.

 

Mein Mini-Monatsrückblick: April

Die Top 5 Artikel:

 

Meine Lieblings-Suchbegriffe der Woche

  • “lottogewinn reise um die welt” => Ja, hätte ich auch gerne!
  • “wie komminirer oich mjicjt kunden” => Was sollte das wohl heißen? “Wie kommuniziere ich mit meinen  Kunden?” Hoffentlich in besserem Deutsch als bei der Suchanfrage. Ansonsten ist der Suchende auf Wie kombiniere ich mehrere Themen und ein Blog? gelandet. Ob das geholfen hat, wage ich zu bezweifeln…

 

Und sonst so

  • Vor einem Monat landete ich bei ebuzzing in den Marketingblogs auf Platz 21. Erklärtes Ziel darauf für mich: bei den Marketingblogs auf einen der ersten 20 Plätze zu rutschen, damit ich dort auf der ersten Seite stehe. Ob ich es schaffe? Leider gibt es aktuell noch keine Mai-Zahlen… > Nachträgliche Ergänzung: Nein, auf Platz 20 habe ich es letztlich nicht geschafft, stattdessen rutschte ich auf Platz 23. Im Gesamtranking stieg ich jedoch von Platz 966 auf Platz 833. Auch nicht verkehrt.
  • Heute Abend geht es für mich in Richtung Berlin, zur Blogger-Konferenz Re:publica #rp13. Ich kann euch gar nicht sagen, wie gespannt ich bin. Freue mich auch schon, dort Sascha zu treffen, welcher damals die Initialzündung für den Wochenrückblick war.
  • Außerdem mag ich gerade sehr den Begriff Meta-Reisblogger für mein Blog hier :)

 

Andere Wochenrückblicke

Mehr zur letzten Woche findet ihr auch in den Wochenrückblicken folgender Blogger:

 

 

Eingestellt von 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2